Hören und Fühlen sind die ersten Sinneserfahrungen eines Ungeborenen. Geräusche, die den Innenraum des Mutterbauches erreichen, ähneln denen von obertonreichen Klangschalen. Das Fühlen setzt bereits ab der achten Schwangerschaftswoche ein und das Ohr ist als einziges Sinnesorgan schon vor der Geburt vollständig entwickelt. Seit jeher setzen Urvölker Klänge zur Heilung und für spirituelles Wachstum ein. Sie unterstützen Menschen, Tiere und alle beseelten Wesen darin, nach einem Ungleichgewicht im Energiehaushalt wieder zu ihrer natürlichen Ordnung und Harmonie zurückzufinden. Obertöne sind in Kombination mit Grundtönen zwar an sich nicht harmonisch, werden vom menschlichen Hörsinn jedoch so wahrgenommen. Sie wirken beruhigend, angstlösend, stressmindernd und klärend und erhöhen im zentralen Nervensystem die Alpha- und Thetawellen.
Heute bedienen sich viele Disziplinen der Wirkung von Klängen: Sei dies zur allgemeinen Stress- oder Angstreduktion, in der Medizin im Operationssaal oder zur ergänzenden Behandlung von Schmerzpatienten. Sie begleiten verschiedene Therapieformen, bspw. im Bereich von Regulationsstörungen bei Kindern und Erwachsenen oder auch im Alter, etwa bei Demenzerkrankungen, wenn nur eingeschränkt oder gar nicht mehr auf kognitive Fähigkeiten zurückgegriffen werden kann. Bei allerfrühesten Frühchen wird Klang im Rahmen von bisher erfolgreichen Studien dazu eingesetzt, die kognitive und körperliche Entwicklung der Babys ausserhalb des geschützten Mutterbauches fein zu stimulieren und zu fördern.
Klänge verleihen Übergangszeiten und deren Prozessen einen nährenden, wohltuenden und harmonisierenden Rahmen. Sei dies bspw. während einer Schwangerschaft, einer Geburt oder um Adaptionsschwierigkeiten von Babys und Eltern bei der Eingewöhnung im neuen Alltag sanft zu begegnen. Auch in der Sterbephase – mit oder ohne unterstützende Medikation -, leisten Klangschalen einen unschätzbar wertvollen Beitrag dazu, Menschen auf ihrem letzten Wegstück Geborgenheit, Gewissheit und Ruhe zu vermitteln. Während einer Trauerphase – egal welchen Ursprungs – unterstützen Klangschalenanwendungen Sie darin, Ihren Gefühlen die notwendige Aufmerksamkeit und den Raum zu schenken, damit sich diese in all ihren Facetten zeigen und von Ihnen wahrgenommen werden dürfen, und später am Platz der Erinnerungen in Ihrem Lebenssystem zur Ruhe kommen.